Zutaten
  • 3 Knoblauchzehen

  • 4 dl Weisswein

  • 400 g Gruyère AOP, an der Röstiraffel gerieben

  • 400 g Freiburger Vacherin AOP, an der Röstiraffel gerieben

  • 4 TL Maizena (Maisstärke)

  • 2 cl Kirsch

  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

  • 800 g Brot, in Würfeln

Zubereitung
  • Topf mit Knoblauch ausreiben

    Alle drei Knoblauchzehen schälen. Eine Knoblauchzehe halbieren und den gusseisernen Topf damit kräftig ausreiben. Den Rest der Zehen in Scheiben schneiden.

  • Käse raffeln

    Den Gruyère und Vacherin an der Röstiraffel direkt in den Topf reiben.

  • Maizen im Wein auflösen

    Maizen zum Wein geben und beide Zutaten miteinander vermengen bis eine homogene Flüssigkeit entstanden ist. Es sollten keine Klümpchen mehr vorhanden sein. Dann zur Käsemischung geben.

  • Käsemischung bei kleiner Hitze aufkochen

    Käse, Knoblauch und Weinmischung zusammen im Topf bei kleiner Hitze und während konstantem Rühren leicht aufkochen lassen. Danach Hitze reduzieren.

  • Fondue würzen

    Fondue nach belieben würzen und den Kirsch hinzugeben. Das Fondue darf nun nicht mehr aufkochen. Auf ein vorgewärmtes Rechaud stellen.

Variante

TIPP: Wenn das Fondue gerinnt, 1 Teelöffel Maizena mit wenig Weisswein und Zitronensaft anrühren, dazugiessen und unter ständigem Rühren nochmals langsam aufkochen.

Slow Goods - Nikolas Kerl

Nikolas Kerl

Ist 1983 in München geboren und stand mit 19 Jahren als Lehrling an den heissen Töpfen eines illustren New Yorker Gastronomie-Unternehmens. Ohne den Kochlöffel privat jemals an den Nagel zu hängen, studierte er schliesslich Produktdesign in Zürich. 2015 gründete Nikolas «Slow Goods» um Gaumen, Herz und Auge gleichermassen zu erfreuen.

→ Alle Rezepte von Nikolas Kerl