Datenschutzerklärung
ALLGEMEINES
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Website der Slow Goods GmbH, im Folgenden kurz «Slow Goods» genannt. Wir nehmen die Themen Datenschutz und Vertraulichkeit sehr ernst und folgen den geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften. Deshalb möchten wir Sie mit dieser Erklärung über Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen und darüber informieren, welche Daten wir gegebenenfalls speichern und wie wir diese Daten verwenden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Des Weiteren verweisen wir auf den separaten Haftungsausschluss (Disclaimer) der Slow Goods.
https://slowgoods.ch/pages/haftungsausschluss-disclaimer-slow-goods
HAFTUNG FÜR LINKS
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
URHEBERRECHT
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf unserer Website gehören ausschliesslich der Slow Goods, oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
SPEICHERUNG UND VERWENDUNG VON DATEN
Als Besucher auf unserer Website bleiben Sie anonym. Die Daten, die wir speichern und analysieren, werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet, damit wir beispielsweise unsere Dienstleistungen kontinuierlich verbessern können. Zu den Daten, die wir auf unseren Servern speichern, gehören der Name Ihres Internet-Serviceanbieters, die Website, über die Sie uns besuchen, die einzelnen Slow Goods-Webseiten die Sie angesehen haben, Ihre IP-Adresse, die von Ihnen eingegebenen Kontaktdaten wie z.B. Wohnadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Datum und Dauer Ihres Besuchs.
ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND VERWENDUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Das Datenschutzrecht regelt die Bearbeitung von Personendaten. Das gilt auch für diese Datenschutzerklärung. «Personendaten» sind sämtliche Informationen, die mit einer bestimmten natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können, d.h. mit einem Menschen. «Bearbeitung» meint jeden Umgang mit Ihren Personendaten. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie bestimmte Dienstleistungen abrufen und wir hierfür Ihre Daten benötigen oder wenn Sie uns freiwillig Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt haben. Sie können dies beispielsweise im Rahmen einer Anmeldung tun, indem Sie ein entsprechendes Formular ausfüllen oder uns eine E-Mail senden, Produkte oder Dienstleistungen bestellen, Anfragen an uns richten oder Materialien anfordern. Sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen, verwenden wir Ihre persönlichen Daten nur zu den Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre persönlichen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung erforderlich ist oder Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben. So zum Beispiel an Stripe Inc. oder Pay Pal Inc. mit welchen wir die Zahlungen über unseren Onlineshop www.slowgoods.ch abwickeln.
AUFBEWAHRUNG VON DATEN
Wir speichern Daten solange, wie dies gesetzlich notwendig ist oder zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung erforderlich ist oder in einer entsprechenden Einwilligung festgelegt wurde.
ZUGRIFFSRECHT, KORREKTUR UND WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen und zu korrigieren; außerdem können Sie Ihre Zustimmung zur künftigen Verwendung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an folgende Adresse: admin@slowgoods.ch
ÜBERMITTLUNG VON DATEN NACH KANADA & USA
Gemäss der in der Schweiz geltenden Datenschutzbestimmungen, informieren wir Sie darüber, dass Ihre Daten an das Unternehmen Shopify in Kanada zur Verarbeitung der Kaufabwicklung weitergeleitet werden. Für diese Verarbeitung werden Ihre Daten über Server in den USA geleitet.
Durch die Verwendung unserer Website und durch die Zustimmung zu unserem Datenschutz, willigen Sie der Übermittlung Ihrer Daten nach Kanada und in die USA ein. Sollten Sie weitere Informationen wünschen, oder genauere Fragen zur Datenverarbeitung von Shopify haben, können Sie sich gerne jederzeit an folgende Adresse wenden: Shopify, 150 Elgin Strett, 8th Floor, Ottawa, ON, Canada K2P 1L4, Telefon +1-888-746-7439.
https://www.shopify.ca/contact
VERWENDUNG VON COOKIES
Um den Besuch unseres Internet-Angebotes attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf einigen Webseiten sogenannte «Cookies». Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die meisten der von uns verwendeten Cookies wieder von Ihrer Festplatte gelöscht («Sitzungs-Cookies»). Die sogenannten «dauerhaften Cookies» verbleiben dagegen auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns so, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Es ist unseren Partnerunternehmen nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern, wodurch allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden kann.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ADSENSE, GOOGLE SHOPPING UND GOOGLE ADWORDS
Unsere Website benutzt Google AdSense, Google Shopping und Google Adwords; Dienste zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. («Google»). Diese Dienste verwenden sogenannte «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglicht. Sie verwenden auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den besuchten Webseiten auSlow Goodsewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON FACEBOOK-PLUGINS
Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem «Like-Button» («Gefällt mir») auf unserer Website. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook «Like-Button» anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Website-Anbieter keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:
http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON PINTEREST
Slow Goods nutzt den «Pin it»-Button des Social Media Netzwerkes Pinterest, welches von der Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA betrieben wird, nachfolgend «Pinterest» genannt. Durch Einbinden des «Pin it»-Buttons erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Pinterest eingeloggt kann Pinterest den Besuch Ihrem Pinterest-Konto zuordnen.
Die durch Anklicken des «Pin it»-Buttons übermittelten Daten werden von Pinterest gespeichert. Wollen Sie dies verhindern, müssen Sie sich von Ihrem Pinterest-Account abmelden, bevor sie den «Pin it»-Button anklicken.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Pinterests Datenschutzhinweisen:
http://pinterest.com/about/privacy/
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest unter:
http://pinterest.com/about/privacy/
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON TWITTER
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion «Re-Tweet» werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter:
http://twitter.com/privacy
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen ändern unter:
https://twitter.com/account/settings
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON INSTAGRAM
Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Instagram eingefügt. Das Instagram-Plugin ist an dem «Instagram-Button» auf unserer Website zu erkennen.
Wenn Sie den Instagram-Button betätigen, während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Inhalte unserer Website auf Ihrem Instagram-Profil verlinkt werden. Hierdurch kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten, sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Instagram sind hier zu lesen:
https://help.instagram.com/519522125107875
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON KLARNA
Billpays/Klarnas Zahlungsoptionen: Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können und um beurteilen zu können, ob Sie für deren Zahlungsoptionen in Frage kommen und um die Zahlungsoptionen für Sie masszuschneidern, kann es sein, dass wir im Kassiervorgang Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna und Billpay weitergeben. Ihre personenbezogenen Daten werden in übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen und gemäss den Informationen in den Datenschutzerklärungen von Klarna ( de , fr , it oder en Versionen) und Billpay ( de , fr , it oder en Versionen) behandelt.
https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_ch/privacy_bp
INTEGRATIONEN UND SCHNITTSTELLENERWEITERUNGEN AUF UNSERER WEBSITE VON DRITTANBIETERN
Bexio - https://www.bexio.com/de-CH/richtlinien/datenschutz
Mailchimp - https://mailchimp.com/legal/privacy/
ShopSync - https://shopsync.io/dpa
Back in Stock - https://backinstock.org/privacy/
Custom Fields - https://customfields.bonify.io/privacy
Stripe - https://stripe.com/de-ch/privacy
PayPal - https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_CH
Apple Pay - https://www.apple.com/chde/privacy/
Twint - https://www.twint.ch/datenschutz-app/
Klarna - https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/
de_ch/privacy_bp
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten, sowie deren Nutzung der oben aufgeführten Firmen und Dienste erhalten. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung dieser Dienste, entnehmen Sie bitte den Nachgestellten Links.
Für Ihre persönlichen Fragen, die den Datenschutz bzw. die Information, Herausgabe oder deren Löschung betrifft, möchten wir Sie bitten sich direkt mit den oben aufgeführten Unternehmen in Verbindung zu setzten.
DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT
Unsere Mitarbeiter sind beim Umgang mit personenbezogenen Daten zu Vertraulichkeit verpflichtet. Unsere Datenschutzmaßnahmen werden unter Berücksichtigung neuer technischer Entwicklungen kontinuierlich aktualisiert.
Sollten Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie sich gerne jederzeit unter folgendem Kontakt an uns wenden:
Telefon: +41 (0)43 229 29 00
E-Mail: kundendienst@slowgoods.ch
Zürich den 01.01.2021
QUELLEN:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB),
Facebook Datenschutzerklärung,
Google Analytics Datenschutzerklärung,
Datenschutzerklärung Google Adsense, Google Shopping, Google Adwords, Datenschutzerklärung für Twitter,
Datenschutzerklärung für Pinterest,
Datenschutzerklärung Instagram,
Bexio - https://www.bexio.com/de-CH/richtlinien/datenschutz,
Mailchimp -https://mailchimp.com/legal/privacy/,
ShopSync - https://shopsync.io/dpa,
Back in Stock - https://backinstock.org/privacy/,
Custom Fields - https://customfields.bonify.io/privacy,
Stripe - https://stripe.com/de-ch/privacy,
PayPal -https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_CH,
Apple Pay - https://www.apple.com/chde/privacy/,
Twint - https://www.twint.ch/datenschutz-app/