-
1500 g gut reife & unbeschädigte Rispentomaten
-
3 Schalotten
-
2 Knoblauchzehen
-
2 Zweige Rosmarin
-
1 EL Tomatenmark
-
2 dl Portwein
-
2 Lorbeerblätter
-
Tomaten blanchieren und abschrecken
Einen grossen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Tomaten 1 – 2 Minuten darin blanchieren und danach sofort in eiskaltem Wasser abschrecken. So lassen sich die Tomaten einfacher schälen.
-
Zutaten andünsten
Schalotten, Knoblauch und Rosmarin klein hacken und in Olivenöl andünsten. Das Tomatenmark beigeben, kurz mit dünsten und gut umrühren. Mit Portwein ablöschen.
-
Tomaten beigeben und einkochen
Die geschälten Tomaten klein hacken und dazugeben. Mit den Lorbeerblättern ca. 40 Minuten köcheln lassen. Gemüsebouillon beigeben und nochmals auf kleiner Stufe so lange köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Mit Pfeffer abschmecken.
-
Sugo heiss einmachen
Die Weckgläser heiss ausspülen und den noch heissen Sugo in die Gläser abfüllen. Die Gläser gut verschlossen in einen grossen Topf geben und mit Wasser bedecken. Während 20 Minuten köchelnd sterilisieren.
-
Haltbarkeit
Der Sugo ist mindestens 6 Monate haltbar.
Juliette Chrétien