-
500 g frische Erbsen
-
6 – 8 Wachteleier
-
6 – 8 Scheiben Baguette
-
1 Knoblauchzehe
-
1 EL Zitronensaft
-
3 Zweige Minze
-
Pfeffer
-
Erbsen vorbereiten und Baguette rösten
Die Erbsen schälen und 10 Minuten dämpfen oder im Wasser kochen. Die Baguettescheiben mit Knoblauch einreiben und mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Kurz im Ofen knusprig rösten.
-
Erbsenpüree zubereiten
Sobald die Erbsen gar sind, mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken und mit den restlichen 3 EL Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Minze klein hacken und unter das Püree mischen.
-
Wachteleier pochieren
Nun die Wachteleier pochieren: Dazu lege ich eine Klarsichtfolie, mit Olivenöl bestrichen, in eine Tasse. Dann schlage ich das Wachtelei in die Mulde und schliesse oben die Klarsichtfolie zu einem Päckli. Dieses Päckli kommt wiederum für ca. 2 – 3 Minuten in kochendes Wasser. So muss man nur noch das Ei aus der Folie lösen.
-
Bruschette anrichten
Das pochierte Ei auf einer mit Erbsenpürée belegten Röstbrotscheibe (Bruschetta) platzieren und sogleich servieren.
Juliette Chrétien