
Mundgeblasene Glasvasen
Bald wieder erhältlich
SFr. 740.00
SFr. 740.00
Schneidlage aus 1.2008-Stahl, Mantel aus Buttereisen
Härtegrad 62 – 63 HRC (sehr hohe Standzeit)
Klinge geätzt, patiniert
Zwinge aus Messing
Griff in Eiche, geräuchert, Hartwachs geölt
Sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet
Klingenlänge: 20.5 cm / Gesamtlänge: 33 cm / Gewicht: 230g
Handgemacht in Asendorf, Deutschland
Das Y3 aus Dreilagenstahl ist als Gemüsemesser konzipiert und eignet sich ideal zum Schneiden, Hacken und Wiegen von Gemüse und Kräutern. Allerdings lässt sich natürlich auch Fleisch und jedes andere Kochgut ausgezeichnet damit schneiden. In der Schneidlage wird ein Kohlenstoffstahl verwendet, der einen höheren Kohlenstoffanteil (1,3%) aufweist, als der Monostahl. Dadurch kann er höher gehärtet werden, und das Messer bleibt länger scharf.
Die handgeschmiedeten Dreilagen-Stahlklingen beweisen ein gutes Zusammenspiel der hochkohlenstoffhaltigen Schneidlage mit der stützenden Wirkung des Buttereisens. Durch die Handschmiedung enstehen unregelmässig dicke Verbindungen der Schneidlage, die dann beim Schliff von Hand eine individuelle, wolkige Schliffoptik ergeben. Die Klingengeometrie des Y2 ist flach und leicht ballig. Heißt im Klartext: eine feine und dennoch robuste Klinge mit einer sehr guten Schärfe und Nachschärfbarkeit. Die abgeschrägte Spitze verbessert die Bruchsicherheit der beidseitig geschliffenen Klinge.
Der Erl liegt, mit einem Messingring gehalten, vollständig im Griff des Messers. Dieser Messingring ist zusätzlich verklebt – das verhindert, daß Feuchtigkeit in das Heft eindringen und das Holz verformen oder reißen lassen könnte. Der oktagonale Griff, ist für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Das Eichenholz des Griffes kommt aus der unmittelbaren Umgebung von Asendorf und wird von Hand für jedes Messer angepasst. Damit der nicht rostfreie Kohlenstoffstahl länger vor Korrosion und Anlaufen geschützt ist, wird die Klinge in Eisen(III)-chlorid gebadet. Durch diesen Vorgang der Ätzung bekommt die Klinge auch ihre charakteristische Maserung und eine leicht gräulich-blaue Erscheinung.
Jedes Y3 ist ein handgefertigtes Unikat mit einer unverwechselbaren Optik, welches die groben Arbeiten mit Leichtigkeit erledigt und trotz seiner großzügigen Proportionen einen wendigen und präzisen Schnitt erlaubt. Ein puristisches Werkzeug für Kenner und Sammler.